Wir über uns

MedEdBW

Viele Bereiche der medizinischen Ausbildung können durch Digitalisierungsmaßnahmen unterstützt und weiterentwickelt werden. Dabei ist der dafür benötigte personelle und finanzielle Ressourceneinsatz eine große Herausforderung für die medizinischen Fakultäten.

Vor diesem Hintergrund und angesichts vergleichbarer Rahmenbedingungen haben die 5 Studiendekanate der medizinischen Fakultäten in Baden-Württemberg 2021 beschlossen, insbesondere im Bereich Digitalisierung zukünftig eng zusammen zu arbeiten und ein fakultätsübergreifendes Netzwerk zu bilden. So können Synergien genutzt und Know-How ausgetauscht werden.

Unsere Projekte:

  • Als erstes gemeinsames Projekt wurde eine zentrale Datenbank für digitale Lehrmedien entwickelt, die MedEdCloud.
  • Ein weiteres Projekt ist eine Plattform zur Verteilung von Studierenden auf Lehrpraxen, die MedEdConnect.

Die Entwicklung bzw. das Projektmanagement erfolgt durch eine Arbeitsgruppe mit Vertreter*innen aller 5 Fakultäten, die in wöchentlichem Austausch sowie durch Präsenztreffen und Workshops die Digitalisierung vorantreiben.

Um den verschiedenen Digitalisierungsbereichen gerecht zu werden (z.B. e-learning, KI, VR, LMS) haben sich darüber hinaus weitere Arbeitsgruppen gebildet, die spezifische Themenfelder bearbeiten.

Seit 2023 wird das Netzwerk unterstützt durch eine Förderung der „Stiftung Innovation in der Hochschullehre“ (StIL).

zu den Projekten

Die Projektpartner