Virtuelle Patient*innenfälle
Virtuelle Patient*innenfälle sind interaktive digitale Lernszenarien, die eine praxisnahe Auseinandersetzung mit einem fiktiven Patient*innenfall ermöglichen. Sie erlauben es Studierenden, komplexe medizinische Szenarien zu erkunden, Diagnosen zu stellen und Therapien zu planen. So entwickeln sie ihre Fähigkeiten in einem sicheren Umfeld.
Der Einsatz von virtuellen Patient*innenfällen hat sich in der medizinischen Ausbildung bereits bewährt. Die Konzeption dieser Fälle ist jedoch aufwändig und bedarf vieler Ressourcen. In unserem Netzwerk nutzen wir Synergien, um neue virtuelle Patient*innenfälle möglichst effizient unter Einsatz modernster Autorentools zu erstellen. Die so entstandenen Lehrmaterialien werden standortübergreifend zur Verfügung gestellt.